Jahresprogramm: CHANCEN NUTZEN - GRENZEN SPRENGEN
Unser Club-Meeting findet in der Regel am ersten Donnerstag des Monats im Gasthof zum Goldenen Kreuz in Frauenfeld statt.
Das Clubjahr steht unter dem Motto CHANCEN NUTZEN - GRENZEN SPRENGEN.
Unser Jahresprogramm 2025
Datum | Anlass | |
---|---|---|
08.01.2025 |
Dreikönigstreffen , organisiert von Club Kiwanis Thurtal |
|
16.01.2025 | Amtsübergabe | |
06.02.2025 |
Alain Biner, CEO The Smiling Gecko Der 2012 gegründete Verein unterstützt durch Direkthilfe ideeler und finanzieller Art die notleidende Bevölkerung Kambodschas mit nachhaltig, ökologisch und ökonomisch sinnvollen Projekten. Alain Biner erzählt von einer rührenden Geschichte eines kleinen Mädchens, das die Chance bekam, eine Schule zu besuchen. Ein Mädchen, das Grenzen sprengte und heute als Meisterköchin in der Weltgeschichte herumreist. |
|
06.03.2025 |
Jahresversammlung | |
03.04.2025 |
Petronella Vervoort, CEO Wirtschaftbildung.ch «Wir lassen junge Menschen Wirtschaft erleben», so beschreibt Petronella Vervoort das Ziel von Wirtschaftsbildung.ch. Als CEO dieser Stiftung bietet sie jungen Menschen mit dem Programm konkrete Wirtschaftbildung mit praxisnahen Wochen in der Schule. Erfahrene Wirtschaftsprofis bauen dabei in Schulen eine Brücke zur Wirtschaft und bieten jungen Schülerinnen und Schülern die Chance, wirtschaftliches Denken und Handeln selber zu erleben. Eine Chance für junge Menschen, ihre Interessen und Potential für ihre Entwicklung besser kennenzulernen und damit auch ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. |
|
08.05.2025 |
Lea Straub, Bereichsleitung Suchtberatung und Geschäftsleitungsmitglied Perspektive Thurgau Die Perspektive Thurgau ist eine starke Non-Profit-Organisation für Gesundheitsförderung, Prävention und Beratung. An sieben verschiedenen Fachstellen im Kanton bietet sie Beratungen in den Bereichen Mütter- und Väterberatung, Paar-, Familien- und Jugendberatung sowie Suchtberatung an. Lea Straub berichtet uns aus der Sparte der Suchtprävention, wo sie von Fällen erzählt, die an ihre Grenzen stossen. |
|
05.06.2025 |
Bettina Walch, Asphaltknackerin Sie ist eine Person, die im wahrsten Sinne des Wortes "Grenzen sprengt". Bettina Walch und ihr Team befähigen nicht nur Einzelpersonen und Institutionen dazu, vor der eigenen Haustüre etwas für die Biodiversität und das Klima zu tun. Sie legen dabei auch gerne beim Presslufthammer selber Hand an. Ziel ist ein Umdenken in der Bevölkerung voranzutreiben, um Hinterhöfe, Wege und Vorgärten nicht mehr unnötig zu versiegeln. |
|
03.07.2025 |
Emotionen in Rosa – SI CH: Prävention von Brustkrebs Ein Thema der Schweizer Union für die Jahre 2025-2026 ist die Frauengesundheitsförderung. Die Union möchte für die Prävention von Brustkrebs mit «Emotionen in Rosa» sensibilisieren. Dafür halten Regina Woelky und Brigitte Böhm ein Referat. Regina Woelky ist Mitglied bei unserem Schwesternclub in Kreuzlingen und Standortleiterin Onkologie im Kantonsspital Frauenfeld. |
|
07./14.08.2025 |
Sommeranlass |
|
28.08.2025 |
Soroptimist Sommerbar |
|
04.09.2025 |
Regula Eichenberger, erste Schweizer Linienpilotin Als Teenie bereits die Privatpiloten-Lizenz, mit 25 Jahren selbst Fluglehrerin und im Jahr 1983 erste Schweizer Linienpilotin bei der Crossair. Regula Eichenberger öffnete damit Frauen unter grossem Medieninteresse die Tür in eine Welt, die bis anhin nur von Männern dominiert wurde. Ihr wurden viele Grenzen gesetzt, die sie aber gekonnt umgangen hat. Sie nutzte die ihr angebotenen Chancen und wurde so zur Flugpionierin. Sie erzählt von brenzligen Situationen, wunderbarer Teamarbeit sowie kalten Füssen im Cockpit. |
|
02.10.2025 |
Anna Lehmann, Geschäftsführerin Bio-Beck Lehmann Die ursprünglich gelernte Architektin übernimmt 2012 den elterlichen Holzofenbeck in Lanterswil. Zwischenzeitlich führt sie über 60 Mitarbeitende. Für die Übernahme des Betriebs brauchte es viel Persönlichkeit, Mut und grosse Hingabe, so Anna Lehmann. Werte wie Gleichberechtigung und gegenseitige Hilfsbereitschaft werden bei ihr gross geschrieben. So vergibt sie z.B. fünf Prozent der Stellen in Zusammenhang mit einer Integration oder Reintegration im ersten Arbeitsmarkt. Diese Menschen schätzen ihre Chance sehr. Ein spannender Einblick in das Geschäftsleben der KMU Frauenpreis 2023- Gewinnerin. |
|
06.11.2025 |
Qualifikationsvortrag |
Weitere Anlässe
Datum | Anlass | |
---|---|---|
08.03.2025 |
Swiss Soroptimist Day (Tulpenverkauf) |
Meitlibrunnen Frauenfeld |
26.04.2025 |
Seeclubkonzert in Überlingen |
Überlingen |
28.08.2025 |
Soroptimist Sommerbar | Bistro alte Kaplanei |
25.11.-10.12.2025 |
Orange Days 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen |
Traditionellerweise wird zu Beginn der Tage ein Film im Cinema Luna gezeigt. Der Spendenbetrag wird an ein DAO Kinderschutzprojekt gehen |
offen |
Weihnachtsanlass mit Club Soroptimist Kreuzlingen | Kreuzlingen |